Fragen und Antworten von uns für euch

Es ist an der Zeit auch mal miteinander. Ganz persönlich geht es noch immer nicht, aber wir wollen euch weiter über die Initiative informieren und die Möglichkeiten noch besser vorstellen. Wie können wir digitale Inhalte besser nutzen? Welche Ideen stecken hinter den Facebookbeiträgen? Wie kann ein Unternehmen sich für die Gutscheinseite registrieren? Dies sind alles Themen, die wir gerne besprechen wollen. Und vor allem die Anregungen und Fragen durch die registrierten oder neuen Unternehmen sollen beantwortet werden. Das ganze wollen wir in einer Videokonferenz tun und laden alle registrierten Unternehmen und die Interessierten ein, sich ein Bild von und mit uns zur Initiative zusammen-wedemark.de zu machen. Um teilzunehmen müsst ihr euch anmelden, dies geht direkt über die Homepage der Gemeinde Wedemark unter www.wedemar.de/zusammen-wedemark Der Link zur Konferenz wird am Tag vor der Veranstaltung an die angegebene Mailadresse gesendet einschl. der Information zur DSGVO. Das Team rund um zusammen-wedemark.de freut sich auf viel Teilnehmende und einen guten Austausch miteinander.
Wenn Menschen über sich hinauswachsen

Ich kenne nicht einen einzigen Menschen, der nicht mittlerweile die Nase voll hat von Beschränkungen und Verboten, von Verzicht und erzwungener Untätigkeit. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie stecken mittlerweile uns allen in den Knochen und doch durfte ich feststellen, wie unterschiedlich – und vor allem positiv – die Menschen mit den Belastungen umzugehen gelernt haben. Unsere Kunden haben auf unterschiedlichste Weise unter den sozial-psychologischen Auswirkungen der immer neuen Verordnungen zu kämpfen gehabt, in vielen Fällen war es neben der Verunsicherung sogar Angst. Und bei aller Wertschätzung derer, die beruflich und privat in den letzten Monaten auf verschiedenste Weise über sich hinausgewachsen sind, haben mich meine Mitarbeiterinnen doch am meisten beeindruckt. Mit welch positiver Ausstrahlung sie den Kunden gegenübergetreten sind, ihnen mit Rat und Tat zur Seite standen und immer auch mal ein offenes Ohr für den Kummer der Menschen hatten, das war einfach eine unglaubliche Leistung. Wir Apotheken hatten durch die unterschiedlichsten Maßnahmen neben der Versorgung der Menschen mit Medikamenten und Hilfsmitteln eine immense Mehrbelastung, physisch und psychisch. Unter welch hohem Druck die Angestellten in den Apotheken arbeiten mussten und dabei immer noch alles für ihre Kunden gegeben haben, das ist meine ganz eigene positive Geschichte in Zeiten von Corona, denn […]
Über 300 Projektanträge, 70 ausgewählte Projekte, 4 Wedemärker Projekte und 1 davon sind wir!

Wir wollen euch nochmal ein paar Infos zu uns zukommen zu lassen: Wir wurden gefördert und wollen digitale Projekte professionalisieren und für möglichst viele zugänglich machen. Über kreHtiv wurden wir als Initiative für die Wedemark gefördert. Denn im Ehrenamt ist die Digitalisierung auch nicht mehr wegzudenken und es ist wichtig, hier auch möglichst viele Akteure an den Möglichkeiten teilhaben zu lassen. Daher arbeiten wir seit Ende letzten Jahres daran, unsere Inhalte noch weiter aufzubereiten und die Themen redaktionell strukturierte aufzubereiten. Darüber hinaus wollen wir in den kommenden Wochen und Monaten für weitere Ehrenamtliche auch den Zugang zu digitalen Tools noch einfacher gestalten. Hierzu überlegen wir gerade, welche Themen als Schulungsthemen digital noch vermittelt werden können. Nicht nur an uns, sondern auch weitere Ehrenamtliche. Denn auch die Vorstände von IBK, GZE, MPM und MIT arbeiten alle ehrenamtlich. Und je mehr Wissen, Erfahrung und Austausch da möglich ist, umso effektiver können die Ehrenamtlichen sich für die lokale Wirtschaft einsetzten.
Die Digitalisierung verändert das Einkaufverhalten Ihrer Kunden – verändern Sie sich mit Ihnen!

Es sind fünf interaktive Online-Sessions mit Experten und Praxisbeispielen für Sie vorbereitet: 9.Februar 2021WarmUp Workshop: Wir stellen Ihnen das Programm, unsere Kollaborations-Plattform und die weiteren Angebote vor. 16. Februar 2021MeetUp Nr. 1: „Ab jetzt nur noch eCommerce, oder was?“ Wie Ladengeschäft und Online-Welt zusammen erfolgreich verkaufen. 2. März 2021MeetUp Nr. 2: „Ich sehe den Computer vor lauter Digitalisierung nicht.“ Mit welcher Infrastruktur werde ich fit für die Zukunft? 16. März 2021MeetUp Nr. 3: „Ich zahl mit Uhr, bitte!“ Das perfekte Kauferlebnis für meine Kund*innen – und für mich! 23. März 2021Bar-Camp: Kein festgelegtes Programm! Kein doppelter Boden! Keine vorher festgelegten Speaker! Dafür haben Sie die Chance, sich selbst einzubringen – die Teilnehmenden bestimmen das Programm und ziehen ein Fazit der drei MeetUps. Alle Termine sind jeweils dienstags von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr. Parallel zu den Sessions steht Ihnen eine Kollaborations-Plattform der Region zur Verfügung, um weitere Inhalte zu nutzen, sich untereinander auszutauschen und gemeinsam Ihr nächstes Digitalisierungsprojekt zu planen. Auch eine Hotline für Fragen zwischendurch wird geschaltet. Weitere Informationen finden Sie auf der Plattformseite. Melden Sie sich hier an! Das gesamte Programm ist kostenfrei. DIGITAL BUSINESS HANNOVER ist ein gefördertes Projekt der Region Hannover.
Gewinnspiel Nr. 5

🌻Neues Gewinnspiel: Die Wedemark blüht auf Teil 2 🌼 Habt ihr euch im Mai die Sonnenblumensamen bei euren lokalen Händlern abgeholt? Ja? Und wenn es bei euch so gut gelaufen ist wie bei uns, dann sieht es in eurem Garten hoffentlich so toll aus wie bei uns: tolle, große Sonnenblumen. Über das Wochenende sollen uns noch ein paar Sonnenstunden erwarten und wir wollen sie sehen: eure Sonnenblumen ! Wie könnt Ihr mitmachen? Ladet ein Foto von euren tollen Sonnenblumen unter diesem Post hoch, markiert wo / von wem ihr die Blumensamen bekommen habt und schon seid ihr dabei. Wir freuen uns auf viele sonnige Blumenbilder! Zu gewinnen gibt es diesmal wieder drei Gutscheine à 50,- EUR von einem Unternehmen Eurer Wahl, welches bei www.zusammen-wedemark.de registriert ist. 🏆 Zeitraum: 03. – 16. September. 2020Gewinnspiel-Ende: 16. September, 20:00 Uhr Wichtige Hinweise:Dieses Gewinnspiel wird weder von Facebook unterstützt noch gesponsert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Es grüßt Euch herzlich Euer Team von #zusammenwedemark
Gewinnspiel Nr. 4

🌻 Neues Gewinnspiel: Die Wedemark blüht auf 🌼 Wie Ihr sicher schon mitbekommen habt, haben wir eine neue Aktion gestartet: „Die Wedemark blüht auf“. Wenn wir jetzt alle die Blumensamen säen, erstrahlen im Herbst über die gesamte Wedemark verteilt die schönen, großen Sonnenblumen. Bildlich steht diese Aktion dafür, dass wir JETZT unsere lokalen Unternehmen unterstützen, damit die Wedemark im Herbst gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehen kann. 💪🏻 Die Postkarten mit den Blumensamen dazu erhaltet Ihr kostenlos bei vielen Einzelhändlern und Dienstleistern in der Wedemark. 💌🌱 Wie könnt Ihr mitmachen? Besorgt Euch die kostenlosen Blumensamen. Postet ein Foto, wie Ihr die Blumensamen sät, gießt oder düngt. 🌱🚿 Das Foto könnt Ihr unter dem Facebook-Post oder als Gastbeitrag auf unserer Seite posten. 📌 Einige haben schon damit begonnen und sind automatisch mit im Lostopf. 😃 Zu gewinnen gibt es diesmal wieder drei Gutscheine à 50,- EUR von einem Unternehmen Eurer Wahl, welches bei www.zusammen-wedemark.de registriert ist. 🏆 Zeitraum: 01. – 15. Mai. 2020Gewinnspiel-Ende: 15. Mai 2020, 18Uhr Wichtige Hinweise:Dieses Gewinnspiel wird weder von Facebook unterstützt noch gesponsert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Es grüßt Euch herzlich Euer Team von #zusammenwedemark
Auflösung des Nominierungs-Gewinnspiels

Wir hatten so tolle Einsendungen von Geschichten über Personen und Institutionen, dass es sehr schwer war, hier EINEN Gewinner zu ziehen. Und was sollen wir sagen? Es gibt ZWEI Gewinner! Der Firma Gartenpaul.de haben wir von den Geschichten berichtet und Blöchl Andre war so begeistert, dass er einen zweiten Grill gesponsert hat!!! Tausend Dank dafür! Somit können sich…🥁🥁🥁…die St. Michaelis – Evangelische Kirchengemeinde in Bissendorf/Wedemark und die Jusos Wedemark über einen Grill freuen! Die St. Michaelis Kirche hat in dieser schweren Zeit ganz neue Wege beschritten, um nicht nur für die Kirchengemeinde, sondern für ALLE da zu sein. Über die social media Kanäle wurden Gottesdienste abgehalten und immer wieder mutmachende Botschaften an alle verteilt. Das verdient absoluten Respekt, ganz besonders Thorsten Buck in Person. Respekt verdienen auch die JUSOS der Wedemark. Sie haben in Kooperation mit der Freiwillgenagentur und der ev. Kirchengemeinschaft Bissendorf dafür gesorgt, die Essensausgabe für Bedürftige aufrecht zu erhalten. Die Tafeln konnten auf Grund der Situation nicht mehr vollumfänglich betrieben werden und so fanden sich Freiwillige, die hier unterstützt haben. Vielleicht können die Grills ja auch nach der schweren Zeit für gemeinschaftliche Aktionen von und für Helfer verwendet werden?! Wir sagen DANKE und werden Euch zur Gewinnübergabe kontaktieren. Euer Team vonZusammen-Wedemark
„Das Aufblühen der Wedemark im Herbst“

Neue Aktion der Initiative „zusammen wedemark“ Die Unterstützung der lokalen Betriebe und der Zusammenhalt in unserer Gemeinde bleibt ein wichtiges Thema. Daher unterstützt die Initiative zusammen-wedemark auch in den kommenden Wochen die Unternehmen in der Wedemark. „Die erste Plakataktion hat große Aufmerksamkeit auf sich gezogen und zeigt, dass wir auf diesem Wege eine aktive Unterstützung für die lokalen Unternehmerinnen und Unternehmer anbieten können“, attestieren die Initiatoren der Initiative Antonia Hingler (Gemeinde Wedemark), Silke Hanebuth (MIT), Jan Müller (GZE), Karsten Hölscher (IBK) und Maik Denecke (MPM). Von „zusammen-wedemark“ kommt jetzt eine weitere Aktion: „Wir entscheiden jetzt über das Aufblühen der Wedemark im Herbst“. Diese Aktion wird von weiteren Plakaten sowie dem Verteilen von Postkarten mit Blumensamen begleitet. Damit wirbt „zusammen-wedemark“ für die weitere Unterstützung. Denn trotz der Lockerungen ist die wirtschaftlich Lage für viele Unternehmen weiterhin angespannt. Die Postkarten mit den Blumensamentütchen wird es kostenfrei bei unterschiedlichen Unternehmen in der Wedemark für ihre Kunden geben. „Wie bei einer Blumenwiese, sähen wir heute die Samen – das schöne Ergebnis wird aber erst später sichtbar. So sehen wir analog auch die Unterstützung für die lokalen Betriebe,“ erläutert das Team die neue Aktion. „Denn nur, wenn wir uns heute weiterhin dem Motto „Zusammenhalten – […]
Starthilfe zur Mund-Nasen-Maskenpflicht

Seit heute gilt die Mund-Nasen-Maskenpflicht bei uns in Niedersachsen. ⚠️😷 Wir als zusammen-wedemark konnten unseren Wedemärker Unternehmen kurzfristig eine Starthilfe an Masken zur Verfügung stellen, damit sie gleich wieder durchstarten können! 💪🏻 Die Gemeinde Wedemark hatte bereits erhaltene Spenden hochwertiger FFP Masken an Gesundheitseinrichtungen gespendet. Jetzt konnten darüber hinaus kostenpflichtig 1.000 einfache Einmalmasken (sogenannte chirurgische Masken) organisiert werden, die zum Einkaufspreis bei uns erhältlich waren. So sind die Einzelhändler gut gerüstet, um heute am Montag wieder öffnen zu können. ✅ Weiterhin könnt Ihr natürlich die Hygiene-Plakate bei uns bekommen. 📃 Wer noch Bedarf für sein Geschäft hat, kann sich gerne bei uns melden. 📲 Wir wünschen Euch einen guten Start, viel Erfolg, schöne Shoppingerlebnisse bei unseren lokalen Unternehmen und natürlich beste Gesundheit! 🍀🙏🏻☺️ #zusammenwedemark#supportlocal
Hinweis-Plakate zur Wiedereröffnung

An alle Geschäftsleute, die schon wieder oder demnächst ihre Ladentüren öffnen dürfen❗️Wir haben Plakate drucken lassen, die Ihr gratis von uns bekommen könnt. Abzuholen in Mellendorf, Wedemarkstraße 19, in den Geschäftsräumen von Silke Hanebuth und Maik Denecke. Wir sind heute bis 17.00 Uhr vor Ort. Die Zeiten für morgen geben wir hier noch bekannt! 💪🍀 Wir wünschen viel Erfolg beim Re-Opening!🍀
Gewinnspiel Nr. 3

Hallo Wedemark!🍀 Unser Gewinnspiel geht in die dritte Runde. Zu gewinnen gibt es diesmal einen mega coolen Mustang-Holzkohle-Grill von Gartenpaul (ohne Deko, Speisen oder Grillzubehör). Die Firma Gartenpaul möchte gern unsere Aktion „Zusammen-Wedemark“ unterstützen und stellt dafür diesen Grill für unser Gewinnspiel zur Verfügung! Wir sagen Danke!!!🙏 Was müsst Ihr dafür tun? Ganz einfach: nominiert jemanden unter diesem Post, der sich in dieser schwierigen Zeit durch sein Engagement bzw. seine Hilfe ausgezeichnet und diesen Grill einfach verdient hat. Erzählt uns, warum oder womit sich der Nominierte so verdient gemacht hat! Wir freuen uns auf spannende Geschichten, die sonst vielleicht nicht an die Öffentlichkeit gelangt wären. Aber bitte fragt denjenigen, ob er auch genannt werden möchte! Zeitraum: 20. – 24. April, Ende 18Uhr.Wichtige Hinweise:Dies ist kein Facebook-Gewinnspiel.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Es grüßt Euch herzlich Euer Team von #zusammenwedemark
Re-Opening: Jetzt Eintrag anpassen

Am heutigen Montag dürfen zahlreiche Geschäfte in der Wedemark wieder öffnen – natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften. 😷 Das Team von zusammen-wedemark.de wünscht an dieser Stelle allen Unternehmerinnen und Unternehmern ein gutes und hoffentlich erfolgreiches Re-Opening!! ☺️ Alle, die auf der Homepage in ihrem Eintrag Hinweise auf Schließungen hinterlegt haben, können sich gerne bei uns unter eintrag@zusammen-wedemark.de melden, um diese Angaben zu korrigieren. Wir haben die Zeit aber auch genutzt und uns für diese Woche wieder etwas ganz besonderes überlegt. Dazu aber später mehr. 😉 #supportlocal #zusammenwedemark
Gewinnspiel Nr. 2

Liebe Wedemärker und Wedemärkerinnen, es geht in die nächste Runde. Auch die 2. Woche starten wir mit einem Gewinnspiel. Wie Ihr vielleicht schon gesehen habt, hängen in der Wedemark verteilt diverse Plakate für unsere Aktion „Zusammenhalten – Betriebe vor Ort unterstützen“. Erneut verlosen wir 3×50,- EUR Gutscheine, die Ihr bei einem eingetragenen Unternehmen der Wedemark einlösen könnt.Das ist Eure Aufgabe: Fotografiert Euch oder Euren Daumen hoch oder Euer Kuscheltier oder was auch immer vor einem der Plakate. Postet das Foto HIER auf unserer Facebook-Seite und verseht es mit den Hashtags #zusammenwedemark #supportlocal.Zeitraum: 06. – 10. April, Ende 18 Uhr.Wichtige Hinweise: Achtet auf Eure Sicherheit! Keine Fotos beim Autofahren. Wenn Ihr Euch neben ein Plakat stellt, achtet auf den Straßenverkehr. Sicherheit geht vor.Dies ist kein Facebook-Gewinnspiel.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme! Es grüßt Euch herzlich Euer Team von #zusammenwedemark
Server-Umstellung

In der Zeit von Freitag um 14 Uhr bis Samstag um 17 Uhr gab es ein technisches Problem bei der Server-Umstellung. In dieser Zeit konnten keine Emails zugestellt werden. Wenn Sie Ihr Unternehmen in diesem Zeitraum eingetragen haben oder es noch nicht auf der Homepage erscheint, tragen Sie es bitte noch einmal ein: www.zusammen-wedemark.de/eintragen Vielen Dank!
15 Plakate hängen in der ganzen Wedemark

Unsere Unterstützung für die Unternehmen und den Zusammenhalt ist nicht nur digital! Auch „draußen“ sind wir ab heute präsent! Danke an Harald Fricke (Reklame Fricke) für die mega Unterstützung!#supportlocal #zusammenwedemark
Gewinnspiel Nr. 1

Ihr habt einen Massagegutschein 💆🏼💌 bei Eurer Physio-Praxis gekauft oder Euch von Eurem Lieblings-Einzelhändler oder Restaurant beliefern lassen 🚛? War Euer Handwerker 🧑🏻🔧🧑🏼🌾 des Vertrauens da und hat für Euch die Sanitär- oder Gartenarbeit erledigt? Postet ein Foto in den Kommentaren dieses Beitrags👇, fügt die Hashtags #zusammenwedemark und #supportlocal hinzu und gewinnt! Die Bilder unter anderen Posts dieser Seite nehmen natürlich auch teil. Bis zum Wochenende ziehen wir aus allen Teilnehmern drei Gewinner eines 50 Euro Gutscheins, der bei einem der Betriebe auf http://www.zusammen-wedemark.de/unternehmen eingelöst werden kann. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Eure Beiträge! #supportlocal #zusammenwedemark